- trichophagie
- fтрихофагия (нервный тик с прикусыванием и проглатыванием волос)
Dictionnaire médical français-russe.
Dictionnaire médical français-russe.
Trichophagie — (von griechisch τρίχα, tricha, “Haar” und φάγειν, phagein, “essen”) bezeichnet das (krankhafte) Konsumieren von Haaren.[1] Das damit verbundene Syndrom beim Menschen wird als Rapunzel Syndrom bezeichnet. Beim Menschen geht Trichophagie oft mit… … Deutsch Wikipedia
Trichophagie — La trichophagie est un tic ou un toc qui consiste à manger les cheveux arrachés du cuir chevelu. Les personnes atteintes de ce tic (ou toc) sont généralement aussi des trichotillomanes, personnes s arrachant les sourcils, les cils, les poils ou… … Wikipédia en Français
Rapunzelsyndrom — Ein länglicher Bezoar (10 cm), von einer Maine Coon Katze Beim Rapunzel Syndrom – benannt nach dem Märchen Rapunzel der Brüder Grimm – handelt es sich um ein in der medizinischen Literatur äußerst selten behandeltes Syndrom (Erstbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Trichotillomanie — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Trichotillomanie — Classification et ressources externes Perte de cheveux chez un trichotillomane CIM 10 … Wikipédia en Français
-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-kratie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-lyse — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-ode — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia